{mp4}Weihnachten-in-Gefahr_MIT-Schnee.mp4{mp4}

  

Sie haben wie folgt die Möglichkeit mit uns Kontakt aufzunehmen:

  • Direkt per E-Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Per E-Mail an die jeweilige Person die Sie kontaktieren möchten (eine Übersicht finden Sie hier)
  • oder über das Kontaktformular

 

Unsere Wachen sind nicht permanent besetzt, sodass wir um Verstädnis bitten, dass wir keine Telefonnummer(n) veröffentlichen!


 

 Nutzen Sie im Notfall ausschließlich die Rufnummer 112
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Die Burscheider Feuerwehr besteht zu 100% aus ehrenamtlichen Kräften. Das beschreibt auch der Titel FREIWILLIGE Feuerwehr Burscheid.


         Doch was bedeutet "freiwillig" oder "ehrenamtlich"?


Die Begriffe bedeuten das in Burscheid (ähnlich wie in 99% aller Städte in Deutschland) Bürgerinnen und Bürger in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl einsetzen, in dem sie:

- Feuer bekämpfen & löschen
- verunfallte aus PKW retten
- Tieren in Not helfen
- Menschen in Not helfen
- Sturmschäden beseitigen
- Gefahrgutunfälle verhindern oder beseitigen


Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten das Thema "FREIWILLIGE Feuerwehr" näher bringen und Sie dazu ermutigen, ein Teil von uns, ein Teiler dieser Gemeinschaft zu werden.



1,1 Mio. Menschen sind in Deutschland schon dabei:


Wann kommen Sie?





>>> JETZT KONTAKT AUFNEHMEN <<<


   

Herzlich Willkommen

            logo schrift ffb

 

 

Aktuelle Berichterstattung:

Einsatzbericht/Pressemitteilung:

Newsroom bei der  dpa  /  Feuerwehr Burscheid 
 
 
Ab sofort werden relevante Einsatzberichte und Pressemitteilungen nur noch und ausschließlich über unserer Social-Media-Kanäle, wie auch über unseren Newsroom bei  presseportal.de  veröffentlicht!

 



 

Wichtiger Hinweis:

 

NIP - Notfallinformationspunkt

Im Falle eines längeren Stromausfall (Blackout) werden die NIP aktiviert.

Weitere Informationen sowie die Standorte finden Sie hier


An den NIP erhalten Sie schnelle und zuverlässige Hilfe.

Dort können Notrufe abgesetzt werden, wenn das Telefon- und Handynet aufgrund des Blackout zusammengebrochen ist.