Tödlicher Verkehrsunfall auf der A1

 

Die Burscheider Feuerwehr rückte am Mittwochnachmittag auf die A1 zu einem Verkehrsunfall aus. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät.

 

Burscheid -  Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehr Burscheid, um 16:10Uhr, auf die A1 in Fahrtrichtung Leverkusen alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und eingeklemmter Person. Aufgrund der gemeldeten Lage wurde auch die Sirene als Alarmierungsmittel eingesetzt.

 

Schon auf der Anfahrt hatten die Einsatzkräfte Schwierigkeiten voranzukommen, da sich der Verkehr bereits staute. Die vorgeschriebene Rettungsgasse, die schon bei stockendem Verkehr zu bilden ist, wurde nur mäßig bis schlecht von den Verkehrsteilnehmern gebildet. „Es gab immer wieder noch Fahrer, die sich vor uns gedrängelt und die Spur gewechselt haben. Das kostet Zeit und ist gefährlich“ mahnt Wehrleiter Achim Lütz das Verhalten an. „Bereits bei stockendem Verkehr ist die Gasse zu bilden. Wenn das Einsatzfahrzeuge kommen, wechselt man nicht noch schnell die Spur! Wir wollen Leben retten und solche Manöver verzögern unsere Hilfe!“ so Lütz weiter.

 

Vor Ort angekommen bestätigte sich die gemeldete Lage für die Einsatzkräfte. Ein PKW war auf einen LKW aufgefahren und dabei unter das Heck des Aufliegers gerutscht. Der Fahrer des auffahrenden PKW wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

 

Die Feuerwehr Burscheid sicherte die Einsatzstelle, bis zum Eintreffen der Polizei ab. Es wurde der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel abgestreut. Erst nach gut Drei Stunden konnte der Verstorbene aus seinem Fahrzeug befreit werden, da die Polizei die Spuren des Unfalls sichern musste. Während des gesamten Einsatzes war die Autobahn zeitweise bereits ab Remscheid vollgesperrt. Es kam im abendlichen Feierabendverkehr zu erheblichen Staus und Verzögerungen.

 

Wie es zu dem Unfall kam und wer der Verstorbene ist, ist nun Bestandteil er polizeilichen Ermittlungen.

 

 

Einsatzfotos:

Hinweis für Medienvertreter:

Die nachfolgend gezeigten Bilder dienen nur zur veranschaulichung unserer Arbeit und sind nicht für kommerzielle Zwecke freigegeben!

Medienvertreter wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

3

 

1

 

3

 

 

 

Hinweis für Medienvertreter:

Die oben gezeigten Bilder dienen nur zur veranschaulichung unserer Arbeit und sind nicht für kommerzielle Zwecke freigegeben!

Medienvertreter wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!