Zwei Gebäudebrände beschäftigen Burscheider Feuerwehr
 
Am späten Donnerstagabend wurden die Löschzüge Stadtmitte, Hilgen und Paffenlöh um 22:35 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Burscheider Innenstadt alarmiert - auch mit Sirene.
 
Vor Ort konnte auf der Rückseite der dort befindlichen Wohn- und Geschäftsgebäude eine Rauchentwicklung an einem Flachdach festgestellt werden. Es brannte die Verkleidung zu einer Terrasse, angrenzend an das Flachdach, sowie die Isolierung eines Kamins.
Umgehend wurde ein Löschangriff mit mehreren Strahlrohren vorbereitet. Da nicht direkt bekannt war, wie man am besten auf das Flachdach und somit an den Brandherd vordringen kann, entschied man sich für zwei Angriffswege. Zum einem durch das Gebäude selbst, zum anderen über Steckleitern von außen - jeweils unter Atemschutz.
Im Gebäude selbst befand sich zum Glück niemand mehr, sodass die Brandbekämpfung umgehend begonnen werden konnte.
 
Aufgrund der nicht absehbaren Gefahr, dass das Feuer sich weiter ausbreitet, wurde um 23Uhr der Löschzug Dierath nachalarmiert und somit Stadtalarm ausgelöst.
Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet. Im Anschluss wurden alle Gerätschaften und Fahrzeuge an den Wachen wieder einsatzbereit gemacht.
 
Zweiter Brandeinsatz in der Nacht
 
Die Nachtruhe sollte jedoch nicht lange halten.
Um 03:35 Uhr wurden die Löschzüge Stadtmitte, Hilgen und Paffenlöh erneut zu einem Gebäudebrand alarmiert - wiederholt auch mit Sirene. Dieses Mal befand sich der Einsatzort in Benninghausen.
 
Vor Ort angekommen bestätigte sich die gemeldete Lage. Die Bewohner hatten das stark verrauchte Gebäude bereits eigenständig verlassen. Dennoch wurden zwei Personen verletzt - sie mussten wegen einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Unter Atemschutz wurde das Feuer von zwei Trupps im Gebäude bekämpft. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde dieses gelüftet. Nach rund 1 ½ Stunden war der Einsatz beendet. Auch hier galt es im Nachgang an den Wachen Geräte und Fahrzeuge wieder einsatzbereit zu machen.
 
Die Brandursachenermittlung in beiden Fällen ist nun Aufgabe der Polizei.
 

 

 

Einsatzfotos Innenstadt:

Hinweis für Medienvertreter:

Die nachfolgend gezeigten Bilder dienen nur zur veranschaulichung unserer Arbeit und sind nicht für kommerzielle Zwecke freigegeben!

Medienvertreter wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 312054070 2622445851219942 821576920447598961 n

311866864 2622446011219926 5275371262104486506 n

311902714 2622446037886590 2227752886960299020 n

312310053 2622446014553259 7949131036956210307 n

312597183 2622446034553257 2407001691329697798 n

312819914 2622445987886595 4758744035846339493 n

 

Hinweis für Medienvertreter:

Die oben gezeigten Bilder dienen nur zur veranschaulichung unserer Arbeit und sind nicht für kommerzielle Zwecke freigegeben!

Medienvertreter wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!