Ruhiger Jahreswechsel 2022/2023
Der Jahreswechsel verlief für die Burscheid Feuerwehr sehr ruhig. Der Trend der letzten Jahre setzte sich somit fort.
Burscheid - Nach zwei Jahren Verkaufsverbot von Silvesterfeuerwerk war es auch in Burscheid wieder bunt und laut. Viele Burscheider schossen Raketen und Batterien ab und böllerten was das Zeug hält. "Aus Feuerwehr-Sicht ist Silvester immer sehr aufregend. Die Gefahr von Bränden ist sehr hoch in dieser Nacht." erklärt Pressesprecher Jens Knipper. Doch in Burscheid blieb es ruhig, zumindest für die Feuerwehr. Lediglich zu einem Mülleimerbrand um 01.16 Uhr musste der Löschzug Stadtmitte in der Neujahrsnacht ausrücken. "In den letzten Jahren blieb es beim Jahreswechsel immer sehr ruhig. Ein angenehmer Trend aus Sicht der Feuerwehr" so Knipper weiter.
Doch am Neujahrstag selbst musste die Burscheider noch zwei Mal ausrücken. Ein Wasserschaden ereignete sich am späten Vormittag und ein Fahrzeug verlor Öl am am Nachmittag. "Wir sind froh, dass die Bilder aus Berlin oder Essen hier in Burscheid nicht sind. Wir hatten noch nie solche Probleme und darüber sehr glücklich" berichtet Jens Knipper mit Blick auf die Geschehnisse in der Silvesternacht in den Großstädten. "Wer Rettungskräfte angreift, der muss hart bestraft werden. Es ist ein absolutes No-Go! Retter und Helfer, Polizisten oder sonst wen mit Feuerwerk zu beschießen, mit Steinen zu attackieren geht gar nicht. Was geht nur in den Köpfen dieser Chaoten vor." so Knipper.