Einsatzreiches Wochenende
Der Sonntag war für uns sehr arbeitsintensiv. Zu insgesamt drei Einsätzen wurden wir alarmiert. Um ca 14:22 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A1 in Fahrtrichtung Leverkusen alarmiert. Dort verunfallten mehrere Fahrzeuge ca 2.000m vor dem Leverkusener Kreuz. Bei dem Unfall wurden auch mehrere Personen verletzt. Während des Einsatzes waren zwei der drei Fahrspuren gesperrt.
Am späten Nachmittag gegen 17:24 Uhr wurde die Leitstelle über einen ausgelösten Heimrauchmelder informiert, woraufhin die Löschzüge Stadtmitte, Hilgen und Paffenlöh alarmiert wurden. Da Brandgeruch wahrnehmbar war und niemand die Wohnungstüre öffnete, wurde diese schließlich durch uns geöffnet. Vorgefunden wurde "Essen auf Herd". Am Abend gegen 18:17 Uhr musste der Löschzug Stadtmitte noch mal ran. In Sträßchen prallte ein PKW gegen ein geparkten Fahrzeug.
In eigener Sache
Der Verkehrsunfall auf der A1 war, wenn man es mal so betrachtet, der letzte. Der letzte von unzähligen. Am Sonntag wurde, während wir den Einsatz abarbeiteten, die Brücke feierlich eröffnet. 10 Jahre Bauzeit, viele davon verbunden mit einer Sperrung für Fahrzeuge über 3,5t. Ein Entsprechender Rückstau war täglich die Folge, wenn tausende Fahrzeuge auf dir A3 abfahren wollten oder gar mussten. Nicht selten ereigneten sich zum Teil verheerende Unfälle mit LKW. Es gab einige Jahre, wo wir mehrmals wöchentlich "das Tor zu Hölle" durchschritten. Anders kann man es nicht sagen.
Der von uns betreute Autobahnabschnitt war immer schon unfallträchtig, doch die vergangenen Jahre waren zum Teil eine Herausforderung. Physisch und vor allem auch psychisch.
Es wurden Maßnahmen entwickelt, um das ganze zu entschärfen. Wir sind der Meinung: mit Erfolg! Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nie. Jeder einzelne Verkehrsteilnehmer ist mitverantwortlich für die eigene Sicherheit und die der anderen - durch seine eigene Fahrweise.
Auch wenn es zuletzt immer wieder zu Verkehrsunfällen kam, hat die Intensität drastisch angenommen. Wir freuen uns, dass die Brücke nun auch wieder für Fahrzeuge über 3,5t freigegeben ist. Es bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass sich der Verkehrsfluss dadurch entsprechend entspannt. Unfälle wird es auch weiterhin geben. Zu behaupten, es passiert jetzt nichts mehr, wäre naiv. Dennoch bleiben wir optimistisch, dass das Kapitel abgeschlossen werden kann und blicken gespannt nach vorne, nach Morgen, was noch kommt.
Einsatzfotos:
Hinweis für Medienvertreter:
Die nachfolgend gezeigten Bilder dienen nur zur veranschaulichung unserer Arbeit und sind nicht für kommerzielle Zwecke freigegeben!
Medienvertreter wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweis für Medienvertreter:
Die oben gezeigten Bilder dienen nur zur veranschaulichung unserer Arbeit und sind nicht für kommerzielle Zwecke freigegeben!
Medienvertreter wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!