Sturm sorgt für zahlreiche Einsätze in Burscheid

Die Burscheider Feuerwehr war am Freitag stundenlang im Einsatz, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. Auch am Samstag gab es Einsätze und Straßensperrungen

 

Burscheid -  Der Deutsche Wetterdienst warnte schon vor einigen Tagen, dass es stürmisch werden wird. Donnerstag Sturmböen, Freitag sogar orkanartige Böen. Für die Burscheider Feuerwehr bedeuten solche Warnungen in der Regel viel Arbeit. So war es auch dieses Mal, als die Leitstelle in Bergisch Gladbach am Freitag um 15:50Uhr den Alarm für den „Meldekopf“ auslöste. „Der Meldekopf wird immer dann alarmiert, wenn eine große Anzahl an Einsätzen zu erwarten ist. Dann werden die Einsätze zwar über die 112 angenommen, aber delegiert wird dann von der Burscheider Zentrale direkt. So wird die Leitstelle entlastet. Normalerweise delegieren die Disponenten die Fahrzeuge.“ erklärt die Burscheider Feuerwehr.

Zum Abend zunehmende Anzahl an Einsätzen und Straßensperrungen

Gut eine Stunde nach Alarm des Burscheider Meldekopf ging es dann auch los. Erste Sturmeinsätze erreichten die Burscheider Feuerwehr. „Ab 18Uhr gingen die Alarme bei uns fast im Minuten-Takt ein“ so die Burscheider Wehr. Insgesamt zu 27 Einsätzen mussten die vier Burscheider Löschzüge bis zum Samstagmittag ausrücken. In den meisten Fällen konnten die Bäume direkt beseitigt werden, in manchen Fällen wurden Straßen vorsorglich gesperrt. „Sperrungen veranlassen wir, wenn eine direkte Beseitigung zu gefährlich ist. Eigenschutz geht immer vor!“ erklärt die Burscheider Feuerwehr und mahnt an die Bevölkerung: „Wenn eine Straße gesperrt ist, dann umfahren Sie die Absperrung nicht! Leider ist dies im Laufe der Einsätze das ein oder andere Mal passiert. Wir sperren nicht aus Spaß oder gar Langeweile, sondern weil es eine Gefahr gibt. Die Absperrung zu umfahren, uns beim Arbeiten oder sogar sich selbst zu gefährden ist nicht nachvollziehbar“. Den ganzen Samstag warnt der Deutsche Wetterdienst noch vor Windböen, weitere Einsätze konnte die Feuerwehr nicht ausschließen.

Wann die gesperrten Straßen wieder befahrbar sind, ist nicht klar. „Die gesperrten Straßen müssen durch den Straßenbaulastträger gesichtet werden. Dieser entscheidet dann, wann und wie die Gefahr beseitigt wird“ so die Burscheider Feuerwehr.

Auch Tage nach dem Sturm noch gefährlich

Auch einige Tage nach einem Sturm ist die Lage noch gefährlich. Bäume sind durch vorangegangene Wind- und Sturmböen geschwächt, sodass eine leichte Briese ausreichen kann damit sie umstürzen. Dies gilt insbesondere für Wälder. Daher sollten diese auch einige Tage nach einem Sturm gemieden werden.


Aktuelle amtliche Wetterwarnungen für Burscheid erhalten interessierte Bürger über die App WarnWetter des Deutschen Wetterdienst, die Warn-App NINA sowie auf der Facebook-Seite der Feuerwehr Burscheid unter www.facebook.de/feuerwehr.burscheid

 

 

Einsatzfotos:

Hinweis für Medienvertreter:

Die nachfolgend gezeigten Bilder dienen nur zur veranschaulichung unserer Arbeit und sind nicht für kommerzielle Zwecke freigegeben!

Medienvertreter wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

20220218 184415

 

20220218 185349

 

20220218 190806

 

wersbach1

 

wersbach2

 

 

 

Hinweis für Medienvertreter:

Die oben gezeigten Bilder dienen nur zur veranschaulichung unserer Arbeit und sind nicht für kommerzielle Zwecke freigegeben!

Medienvertreter wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!