Ausbildung erfolgreich absolviert

Burscheids Retter absolvieren ersten Teil des Grundlehrgangs

Burscheid - Seit Sonntag, 17. Februar, ist Burscheid wieder ein Stück sicherer geworden. Zwölf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr absolvierten mit Erfolg den ersten Teil der Grundausbildung in der Gefahrenabwehr. Vier Wochenenden lang drückten die Teilnehmer die Schulbank, um Grundlagen zur Feuerwehr zu erlernen. Aber auch praktische Inhalte wurden gelehrt. „Es fängt an mit Rechten und Pflichten, geht weiter mit Fahrzeug- und Gerätekunde bis hin zu einsatztaktischen Grundlagen wie man einen Löschangriff aufbaut. Nach der Theorie wurde das erlernte praktisch angewendet. Hier lernen die Teilnehmer Feuerwehr von Grund auf“, erklärt Stefan Mines. Mines ist Ausbildungsbeauftrager der Burscheider Feuerwehr und damit auch Lehrgangsleiter. Unterstützt wird er bei der Ausbildung der Nachwuchskräfte von seinen Kameradinnen und Kameraden der vier Löschzüge. Der Grundlehrgang ist nur ein kleiner Teil von vielen folgenden Lehrgängen und Seminaren, die teilweise auf Kreis- oder Landesebene fortgesetzt werden. „Der Grundlehrgang ist sozusagen das Fundament. Darauf wird in weiteren Lehrgängen wie auch in Übungsdiensten der einzelnen Löschzüge aufgebaut. Nach oben gibt es fast kein Ende, Feuerwehr ist vielseitig und baut auf einer breiten Wissensfront auf“ erklärt Stefan Mines den Ausbildungsverlauf in der Feuerwehr.

Erste Hilfe wichtiger Bestandteil der Ausbildung

Auch die Erste-Hilfe stand auf dem Lehrgangsplan. Für diesen bekommen die angehenden Feuerwehrfrauen und -männer auch eine Bescheinigung, die sie zum Beispiel bei der Führerscheinprüfung vorlegen können. „Wir bilden alle Themen selbst aus. Ausgenommen ist das Thema Erste-Hilfe, hier bekommen wir dankenswerterweise Unterstützung der Werksfeuerwehr Federal-Mogul. Sie haben sowohl das für diesen Ausbildungsabschnitt speziell qualifizierte Lehrpersonal als auch entsprechendes Equipment“ erklärt Mines. Erste-Hilfe wird für die Feuerwehr ein immer wichtigeres Thema. Wehrleiter Achim Lütz ist eine breite Ausbildung seiner Kollegen sehr wichtig. „Wir bemühen uns stets, dass jeder so gut wie alles kann, damit im Ernstfall jeder universell einsetzbar ist. Das klappt bisher immer sehr gut und wir werden auch weiterhin auf eine breite und fundierte Ausbildung setzen“ so Lütz weiter.

 

Info:

Die Freiwillige Feuerwehr Burscheid sucht neue Mitglieder ab 18 Jahren für den aktiven Einsatzdienst. Voraussetzung sind körperliche Fitness, Spaß am Helfen und eine gewisse Affinität zu Technik. Geboten wird ein Hobby der anderen Art, Spaß und Action sowie ein tolles Team.

Eine Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr ist ab 11 Jahren möglich.

In der Jugendfeuerwehr lernen die Mitglieder die ersten Grundsätze der Feuerwehr spielerisch kennen. Gemeinsame Aktivitäten wie Zeltlager und Ferienfreizeiten runden das ganze ab.

Die Mitgliedschaft in der Feuerwehr ist kostenlos und ehrenamtlich.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.feuerwehr-burscheid.de/wir-suchen-dich